Rufnummern für den Notfall
Telefonseelsorge:
0800 111 0 111
0800 111 0 222
Krisenberatung des
Diakonischen Werks Würzburg:
Telefonische Beratung
"Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche: 116 111
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 0800 011 6016
Elterntelefon: 0800 111 0550
Pflegetelefon: 030 2017 9131
Frauennotruf bei Wildwasser Würzburg e.V., Tel. 0931 13287
Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt, Bezirksverband Unterfranken e.V., Tel. 0931 61 9810
Frauenhaus im SkF – Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Würzburg, Tel. 0931 45 00777
Beratungsangebot für gewalttägige Männer und Frauen
AWO FamilyPower, Arbeiterwohlfahrt Unterfranken, Telefon: 0931 46065-23, E-Mail: beratungsstelle@awo-unterfranken.de
Survival-Kit für Männer, die in Krisensituationen nicht die Beherrschung verlieren wollen - 10-Schritte-Handlungsempfehlung
Information und Unterstützung durch die Polizei
Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer, Polizeipräsidium Unterfranken, 0931/457-1074
in akuter Notsituation: Polizeinotruf 110
Evang.- Luth. Kirchengemeinden
Uengershausen und Reichenberg
Pfarramt: Bahnhofstraße 40
97234 Reichenberg
Tel: 0931/69 969
Fax: 0931/99 17 628
E-Mail: pfarramt.reichenberg@elkb.de
Bürozeiten: Montag und Freitag, 8.00 -11.00 Uhr
Spendenkonten:
DE75 7909 0000 0001 3301 95 (Reichenberg)
DE70 7909 0000 0101 2010 00 (Uengershausen)